

ALUMNI IM PORTRÄT
31
A L U M N I — 2 018
Von Tansania
nach Leipzig und zurück
Jacob Lisakafu
W
enn Jacob Lisakafu die Sehnsucht nach seiner Hei-
mat überkam, bereitete er in der winzigen Küche
seines Studentenwohnheims tansanische Gerichte für sich
und seine Mitbewohner zu. Die Zutaten für den traditio-
nellen Maisbrei hatte er immer auf Vorrat.
Lisakafu kam 2006 von Tansania in das 7 000 Kilo-
meter entfernte Leipzig, um Global Studies zu studieren.
Die Universität Leipzig ist eine von sechs europäischen
Universitäten, die in einem transnationalen Konsortium
diesen Erasmus-Mundus-Masterstudiengang anbieten. Das
Programm setzt sich im Feld der Area Studies, Globalge-
schichte, Kulturwissenschaften und Sozialwissenschaften
mit Themen rund um Globalisierungsprozesse auseinan-
der. Während des viersemestrigen Vollzeitstudiums besu-
chen die Studieren-
den in der Regel zwei
der kooperierenden
Hochschulen – pro
akademischem Jahr
eine Universität. Ja-
cob Lisakafu hatte
sein erstes Jahr an
der Universität Wien
absolviert, dann kam
er für das zweite Jahr
nach Leipzig.
Die Frage danach, wie Frieden in Afrika länder-
übergreifend und nachhaltig erzeugt und aufrechterhal-
ten werden kann, ließ ihn nicht los. Nachdem er sein Mas-
terstudium erfolgreich abgeschlossen hatte, entschloss er
sich deshalb, zu bleiben und in den Global Studies zu pro-
movieren. Professor Ulf Engel vom Institut für Afrikastu-
dien betreute seine Doktorarbeit zum Thema „Peace and
Security in Africa“.
Die Atmosphäre an der Universität lernte er zu
schätzen: „Das wunderbar kollegiale Lernumfeld hat
mein Studium positiv beeinflusst.“ Sehr gut kann sich
Lisakafu auch an die großen Grünflächen in und um
Leipzig erinnern: „Nach anstrengenden Stunden in der
Universität ging ich sehr gern imFriedenspark oder Clara-
Zetkin-Park laufen, um den Kopf frei zu bekommen.“ Er
ließ sich dann auch von der deutschen Esskultur überzeu-
gen und setzte die Bratwurst fest auf seinen wöchentlichen
Speiseplan.
2013 erhielt Lisakafu seinen Doktortitel in Leipzig.
Heute forscht und lehrt er an der Open University of Tan-
zania in Dar es Salaam und profitiert von den Fähigkei-
ten, die er in Leipzig erworben hat. Er hofft, dass er bald
die Zeit findet, seine Freunde und Kollegen in Leipzig zu
besuchen.
Agneta Jilek/Luise Mosig
„Das wunderbar
kollegiale Lernumfeld
hat mein Studium
positiv beeinflusst.“
Jacob Lisakafu forscht und lehrt heute
an der Open University of Tanzania
in Dar es Salaam. (Foto: privat)
Jacob Lisakafu came to Leipzig from Tanzania to read Global Studies in 2006.
He went on to complete a PhD on “Peace and Security in Africa” and now
teaches at the Open University of Tanzania in Dar es Salaam.