

6
Wenn wir die Universität Leipzig insgesamt zukunftsfähig gestalten, ist der Austausch
gefragt. Für den zweiten Teil der heutigen Investitur habe ich deshalb neben dem Prä-
sidenten der Leibnizgemeinschaft Professor Matthias Kleiner als prominenten Vertreter
der Außeruniversitären, aber auch als erfahrenen Uni-Insider, Vertreter der universitären
Statusgruppen gebeten, mit mir aufs Podium zu kommen. Wir wollen über Wege zur Wei-
terentwicklung der Universität in Zeiten von Exzellenzforderungen diskutieren.
Dank sagen möchte ich den vielen heute Anwesenden: den Mitgliedern des Senats und
des Erweiterten Senats, allen Dekanen, deren Beratung impulsgebend ist, allen Universi-
tätsverwaltenden, die die Uni in Form halten. Besonders danken möchte ich der Kanzle-
rin, meinem Büro – ohne das Team, ich nenne stellvertretend Frau Herrmann und Herrn
Baumert – wäre vieles nicht möglich, und für die gute Leitungserfahrung den Prorektoren
Professor Lenk, Professor Hofsäss, Professor Schwarz und auch bereits Professor Schrö-
ger. Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam haben wir vieles für die Universität erreicht, sie
wieder auf Wachstumskurs gebracht und mit Optimismus versehen.
Ich danke Ihnen, aber auch vielen Universitätsmitgliedern und -angehörigen, Wissen-
schaftlern aus den außeruniversitären Instituten und anderen Hochschulen sowie Bürge-
rinnen und Bürgern dieser Stadt, die die Universität und mich mit Rückenwind auch in
schwierigeren Phasen begleitet haben und nun weiter begleiten.
Danken möchte ich auch der Landesregierung für die nun schon langjährige gemeinsame
Arbeit. Gerade mit Ihnen, liebe Frau Dr. Stange, sind entscheidende Schritte zum neuen
Wachstumskurs der Universität möglich geworden. Und nicht zuletzt danke ich meinen
WegbegleiterInnen aus Familie und Freundeskreis; ich freue mich sehr, dass Ihr heute hier
seid und mit mir diesen Moment als sichtbaren weiteren Meilenstein teilt.
Und nun möchte ich die wiedergewählten Prorektoren Professor Lenk und Professor Hof-
säss zu mir auf das Podium bitten. Professor Lenk, zuständig für Entwicklung und Trans-
fer, ist Finanzwissenschaftler; Professor Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationa-
les, ist Erziehungswissenschaftler. Natürlich auch den neugewählten Prorektor Professor
Schröger, verantwortlich für Forschung und Nachwuchsförderung, die Kanzlerin Professor
Dräger sowie den Moderator Herrn Wiarda.
Herr Lenk, Sie haben wichtige, und oft schwierige Strukturentscheidungen der Universität
initiiert und die Wissenschaftsregion im Transfer vorangebracht. Herr Hofsäss, Sie stehen
für Lehrinnovation, auch für Einwerbungen hierzu, und ohne Sie gäbe es in diesem Jahr
keine Systemakkreditierung. Es ist wunderbar, dass Sie beide weiterhin dabei sind. Mit
Ihnen, Herr Schröger, als neu gewählter Prorektor für Forschung und Nachwuchsförde-