Previous Page  8 / 42 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 42 Next Page
Page Background

ALUMNI NETZWERK

10

A L U M N I — 2 018

Förderer und Freunde

der Universität

suchen Gleichgesinnte

Auf den Spuren

seines Vaters

V

or über 50 Jahren kam sein Vater zum Studium nach

Leipzig – diesen Ort wollte sein Sohn nun kennenler-

nen. Lawrence Onuora aus Nigeria studierte von 1965 bis

1973 Medizin an der Universität Leipzig und promovierte

1974 im Bereich Neuropathologie. Sein Sohn Cosmas ist

ebenfalls Mediziner und als Assistant Professor an der

Northeastern Ohio Medical University in den USA tätig.

Im September 2017 war Cosmas Onuora an der Uni Leip-

zig zu Gast und begab sich auf Spurensuche. Gemein-

sam mit den Medizin-Alumni Karl-Heinz („Kasimir“)

Krämer (Absolvent 1956) und Professor Steffen Schulz

(Absolvent 1969) vom Alumni-Verein der Leipziger Me-

dizinischen Fakultät erkundete er den Medizincampus

sowie den Campus Augustusplatz und recherchierte die

Studienunterlagen seines Vaters im Universitätsarchiv.

Anhänger gesucht: Mit sogenannten

Klinkenhängern macht der Verein auf sich

aufmerksam. (Foto: Nina Vogt)

Gemeinsam mit Alumnus Dr. Karl-Heinz („Kasimir“) Krämer

(rechts) erkundete Prof. Dr. Cosmas Onuora den

Studienort seines Vaters Lawrence Onuora (Foto rechts).

(Fotos: privat)

„H

ängen Sie sich rein“ – mit diesem Slogan wirbt die

Vereinigung von Förderern und Freunden der Uni-

versität Leipzig e.V. um neue Mitglieder. Gesucht werden

Unterstützer, die im Verein mit Gleichgesinnten Projek-

te fördern wollen, die die Universität prägen und voran­

bringen.

Im Fokus stehen dabei die Förderung von For-

schung, Lehre und Transfer, aber auch die Unterstützung

von wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen,

von Projekten Studierender und Nachwuchsforschender

sowie der kulturellen Institutionen, Museen und Samm-

lungen der Universität.

So standen in der Vergangenheit so unterschiedliche

Projekte wie beispielsweise ein Kunsthistorischer Studie-

rendenkongress, eine Gedenktafel zu Ehren des Psycholo-

gie-Begründers Wilhelm Wundt oder Konzerte der Leip-

ziger Universitätsmusik auf der Förderliste des Vereins.

Nicht zuletzt vergibt die Vereinigung jedes Jahr den Wolf-

gang-Natonek- und den Theodor-Litt-Preis an besonders

engagierte Studierende beziehungsweise Lehrende.

Wie Sie den Verein als „Anhänger der Universität

Leipzig“ finanziell oder ideell unterstützen können, erfah-

ren Sie per E-Mail an

foerder@uni-leipzig.de

, per Telefon

(0341 97 37828) und auf der Internetseite:

www.uni-leipzig.de/~foerder

Nina Vogt

The Association of Sponsors and Friends of Leipzig University

(Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig)

is looking for new members. The association supports projects that

help to advance research, teaching, the transfer of knowledge and

cultural life at the university.