

UNIVERSITÄT LEIPZIG · JAHRESBERICHT 2016
42
FÖRDERUNG DURCH
DIE EUROPÄISCHE UNION
2013 – 2016
2015 – 2016
2011 – 2016
2012 –2017
2013 –2016
2015 – 2016
2015 – 2020
2016 – 2021
BRASINOEU – Translocation and Safe Design of Surface Engineered Metal oxide Nanoparticles
Koordinatorin: Dr. Irina Estrela-Lopis (Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Physik und Biophysik)
PROPAGATE – New Propagation Techniques for the simulation of dynamical processes in extended systems
Koordinator: Prof. Dr. Thomas Heine (Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie)
HPFLUDY – The h-Principle for Fluid Dynamics
ERC-Starting Grant: Prof. Dr. Lázló Székelyhidi (Mathematisches Institut)
QUARERE – Quantifying aerosol-cloud-climate effects by regime
ERC-Starting Grant: Prof. Dr. Johannes Quaas (Institut für Meteorologie)
QC&C – Quantum fields and Curvature – Novel Constructive Approach via Operator Product Expansion
ERC-Starting Grant: Prof. Ph.D. Stefan Hollands (Institut für Theoretische Physik)
DNAmetry – DANN based nanometry: Exploring chromatin structure and molecular motors
ERC-Starting Grant: Prof. Dr. Ralf Seidel (Institut für Experimentelle Physik I)
FormGram – Form-frequency correspondences in grammar
ERC-Advanced Grant: Prof. Dr. Martin Haspelmath (Institut für Anglistik)
ECOWORM – Ecosystem Responses to Exotic Earthworm Invasion in Northern North American Forests
ERC-Starting Grant: Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv))
1
Projekte, die auf Ausschreibungen im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU (FP7)
basieren und bei denen die Universität Leipzig Koordinator ist
2
Projekte, die auf Ausschreibungen des »European Research Council
«
(ERC) im Rahmen des
EU-Forschungsrahmenprogramms basieren
KOORDINATION VON FP7-PROJEKTEN
1
ERC-PROJEKTE (EUROPEAN RESEARCH COUNCIL)
2