Previous Page  35 / 96 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 35 / 96 Next Page
Page Background

35

FORSCHUNG

KOORDINIERTE DFG-PROGRAMME

2012 – 2016

2016 – 2020

2008 – 2013

2013 – 2017

2008 – 2011

2012 – 2015

2016 – 2019

2012 – 2015

2015 – 2019

2013 – 2016

2017 – 2020

2014 – 2017

2016 – 2019

2016 – 2019

DFG-Forschungszentrum German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Christian Wirth (Institut für Biologie)

iDiv ist eine Zentrale Einrichtung der Universität Leipzig mit Sitz in Leipzig und wird von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Leipzig gemeinsam getragen.

Die Expertise des Konsortiums wird durch acht außeruniversitäre Einrichtungen bereichert.

SFB/Transregio 67: Funktionelle Biomaterialien zur Steuerung von Heilungsprozessen in Knochen- und Hautgewebe –

vom Material zur Klinik

gemeinsamer SFB/Transregio der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden

Sprecher: Prof. Dr. Jan Christoph Simon (Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum, Klinik für Dermatologie, Venerologie und

Allergologie), Stellv. Sprecher: Prof. Dr. Dieter Scharnweber (Technische Universität Dresden)

SFB 762: Funktionalität oxidischer Grenzflächen

gemeinsamer SFB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig

Sprecherin: Prof. Dr. Ingrid Mertig (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Stellv. Sprecher: Prof. Dr. Marius Grundmann (Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik)

SFB/Transregio 102: Polymere unter Zwangsbedingungen: eingeschränkte und kontrollierte molekulare Ordnung und

Beweglichkeit

gemeinsamer SFB/Transregio der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig

Sprecher: Prof. Dr. Thomas Thurn-Albrecht (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Stellv. Sprecher: Prof. Dr. Friedrich Kremer (Institut für Experimentelle Physik I)

SFB 1052: Mechanismen der Adipositas

Sprecher: Prof. Dr. Matthias Blüher (Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Endokrinologie und Nephrolo-

gie), Stellv. Sprecher: Prof. Dr. Michael Stumvoll (Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Endokrinologie

und Nephrologie)

SFB/Transregio 152: Steuerung der Körperhomöostase durch TRP-Kanal-Module

gemeinsamer SFB/Transregio der Ludwig-Maximilians-Universität München, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Ruprecht-Karls-Uni-

versität Heidelberg, Technische Universität München und Universität Leipzig

Sprecher: Prof. Dr. Thomas Gudermann (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Teilprojektleiter: Prof. Dr. Michael Schaefer (Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum, R.-B.-Institut für Pharmakologie u. Toxikologie)

SFB/Transregio 172: ArctiC Amplification: Climate Relevant Atmospheric and SurfaCe

Processes, and Feedback Mechanisms (AC)

3

Sprecher: Prof. Dr. Manfred Wendisch (Institut für Meterologie)

Stellv. Sprecher: Prof. Dr. Justus Notholt (Universität Bremen)

Prof. Dr. Susanne Crewell (Universität zu Köln)

SFB 1199: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen

Sprecher: Prof. Dr. Matthias Middell (Global and European Studies Institute)

Stellv. Sprecher: Prof. Dr. Ursula Rao (Institut für Ethnologie)

Koordinierte Programme fördern Kooperation und Strukturbildung durch überregionale

(auch internationale) Zusammenarbeit auf besonders aktuellen Arbeitsgebieten sowie durch Bündelung des

wissenschaftlichen Potenzials an einem Hochschulort.

Es wurden alle koordinierten DFG-Programme erfasst, in denen Wissenschaftler der Universität Leipzig beteiligt sind

DFG-FORSCHUNGSZENTRUM

SONDERFORSCHUNGSBEREICHE